Getreide- und melassefreies Müsli für eine naturnahe und artgerechte Pferdefütterung
Für AlpenGrün Müsli von AGROBS werden Gräser und Kräuter artenreicher Wiesen zum optimalen Erntezeitpunkt gemäht und anschließend schonend mit Warmluft getrocknet. So bleibt die Faserstruktur erhalten. AlpenGrün Müsli gewährleistet damit nicht nur eine optimale Rohfaserversorgung, die Struktur fördert zudem die Kautätigkeit und unterstützt die Darmgesundheit. Ringelblumen- und Kornblumenblüten, Himbeer- und Brombeerblätter sowie Hagebutte liefern eine Vielzahl an natürlichen Vitalstoffen. Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Schwarzkümmel dienen als Quelle essentieller Fettsäuren: die enthaltenen Schleimstoffe begünstigen zudem die Verdauung.
- Krippenfutter
- vitalstoffreiche Ergänzung zum Futter
- für alle Pferde geeignet
- zur stärke- und zuckerreduzierten Ernährung
Fütterungempfehlung
– Je nach Pferdetyp und Leistung
– als alleiniges Kraftfutter: tägl. ca. 100 – 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
– zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg AlpenGrün Müsli ersetzt ca. 1 kg Getreide.
– AGROBS empfiehlt: langsames Anfüttern. Bei Bedarf, in der Futterumstellung, bei hastigen Fressern und alten Pferden, Pferden mit Zahnproblemen und bei geringer Wasseraufnahme raten wir dazu, das Futter generell anzufeuchten bzw. einzuweichen.
Zusammensetzung
Pre Alpin® Trockengrünfasern*, Leinsamenpellets, Sonnenblumenkerne, Apfeltrester, Schwarzkümmelpellets, Karotte, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl), Hagebutten geschnitten, Pastinake, Rote Beete, Ringelblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kornblumenblüten
Analytische Bestandteile
Rohprotein 13,10 %;praec.verd. Rohprotein 9,30 %; Rohöle und -fette 6,10 %; Rohfaser 24,60 %; Rohasche 6,50 %; Calcium 0,42 %; Phosphor 0,32 %; Magnesium 0,20 %; Chlorid 0,26 %; Natrium 0,05 %; Kalium 1,28 %; Schwefel 0,18 %; Zink 32,00 mg/kg; Mangan 78,00 mg/kg; Kupfer 7,90 mg/kg; Selen < 0,05 mg/kg; Lysin 0,53 %; Methionin 0,21 %; Cystin 0,13 %; Threonin 0,45 %; Stärke 1,69 %; Zucker 8,85 %; Fruktan 3,93 %; verd. Energie (nach GfE 2003) 9,66 DE MJ /kg; umsetzb. Energie (nach GfE 2014) 8,10 ME MJ/ kg








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.