Unterstützt eine gesunde Verdauung bei Hunden und Katzen
Verdauungsenzyme helfen beim Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen aus der Nahrung.
Sie sind notwendig, um die Aufnahme von Nährstoffen zur ermöglichen und dienen zur Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit.
Ein Mangel an Verdauungsenzymen führt zu einer schlechten Verdauung und Mangelernährung.
Speziell entwickelt, um die Verdauungsgesundheit von Hunden und Katzen zu unterstützen und zu erhalten. Hilft bei der Bereitstellung von natürlichem Protein, das die reduzierte Funktion der Bauchspeicheldrüse ausgleicht, bei der die natürliche Proteinproduktion reduziert ist.
Die Pankreasinsuffizienz ist eine Erkrankung, bei der das Verdauungsenzym des Pankreas (Bauchspeicheldrüse) nicht ausreichend produziert wird. Dies führt zu einer unzureichenden Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung.
Bei Hunden und Katzen ist die häufigste Ursache der Pankreasinsuffizienz eine progressive Veränderung des Pankreasgewebes, die als Pankreatitis bezeichnet wird. Dies kann dazu führen, dass die Pankreaszellen, die für die Produktion von Verdauungsenzymen verantwortlich sind, absterben oder nicht mehr richtig funktionieren.
Die Symptome einer Pankreasinsuffizienz bei Hunden und Katzen können Müdigkeit, Gewichtsverlust, Durchfall, Erbrechen, Blähungen und eine schlechte Kondition sein. Die Symptome können sich langsam entwickeln und sind oft unspezifisch, was die Diagnose erschwert.
Die Behandlung der Pankreasinsuffizienz bei Hunden und Katzen beinhaltet in der Regel die Gabe von Enzympräparaten, die den fehlenden Verdauungsenzymen entsprechen, sowie eine angepasste Ernährung.
Es ist wichtig, dass Haustierbesitzer bei Verdacht auf eine Pankreasinsuffizienz umgehend einen Tierarzt aufsuchen, um eine schnelle Diagnose und Behandlung sicherzustellen.
Indikationen:
- Exokrine Pankreasinsuffizienz
- Weicher Stuhlgang
- Fettige Diarrhöe
- Gewichtsabnahme trotz großen Appetits
Zusammensetzung
Schweinepankreas, Bierhefe, Gemüse, kalzifizierte Algen, Öle und Fette, Kurkuma
Fütterungsempfehlung:
Das Pulver wird unter die Mahlzeiten gemischt! Trockennahrung bitte leicht anfeuchten, damit das Pulver besser haften bleibt!
Es ist nicht nötig, das Pulver mehr als 2 x täglich anzuwenden!
(Teelöffel = 3,1g)
Katze: 1/3 – 1/2 Teelöffel pro Mahlzeit
Hund: 1/2 – 1 Teelöffel pro Mahlzeit






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.